¶  Seltene Bücher des 16. – 19. Jahrhunderts

¶  Bibliographisch korrekt beschrieben

¶  Sicherer Bestellvorgang

» Ankauf interessanter Einzelstücke und ganzer Sammlungen

Besuchen Sie uns auch auf FACEBOOK – in loser Folge werden dort ausgewählte Einzelstücke präsentiert!

 

 

Nürtingen

weiterlesen...

Erinnerung an Nürtingen (Deckeltitel). Nürtingen, 1866. €3500

Große bunte Fische

weiterlesen...

Rühmer, Karl: Fische und Heimat. Die Süßwasserfische und ihre Gewässer.  Ebenhausen bei München, Germanenverlag, um 1936. Doppelblatt Vorwort u. Tafelverzeichnis mit Erläuterungen und 29 Farbtafeln im Vierfarbenbuchdruck nach Aquarellen von Richard Wagner.  Rote OLwd.-Mappe mit goldgepr. DTitel und mit Ldr. befestigter Bakelit-Schließe. 33 x 43 cm.   €600

1799 Wörterbuch der Uhrmacherkunst

weiterlesen...

Poppe, Johann Heinrich Moritz: Theoretisch-praktisches Wörterbuch der Uhrmacherkunst, oder Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter, welche bey der Verfertigung, Reparatur und dem Gebrauche aller Arten von Uhrwerken nebst den dazu gehörigenWerkzeugen und andern Einrichtungen vorkommen in alphabetischer Ordnung. 2 Bände. Leipzig, Sommer 1799 – 1800. Mit 12 gefalt. Kupfertafeln. XX, 412 S.; 1 Bl., 530 S. Pappbde. d. Zt.

1785 Vollständige theoretische und praktische Geschichte der Erfindungen

weiterlesen...

Orelli, Johann Heinrich: Vollständige theoretische und praktische Geschichte der Erfindungen. Oder Gedanken über die Gegenstände aller drey Naturreiche, die im menschlichen Leben teils zur Beschäftigung des Körpers, teils auch der Seele, beygetragen haben. In einer systematischen Ordnung nach Einteilung der Naturreiche vorgetragen. 4 Bände. Zürich, Joh. Caspar Füessly, 1786 – 1795. 8 Bll., 748 S., 1 Bl.; 6 Bll., 684 S.; 1 Bl., 817 S.; VI, 668 S. Dekorative HLdr.-Bde. d. Zt. mit 2 Rückenschldern und Rückenverg.  €1200

Buch der Woche
Die erste Ausgabe der Memoiren Casanovas
..weiterlesen

Casanova de Seingalt, (Giacomo Girolamo): Memoiren des Venetianers Jacob Casanova de Seingalt, oder sein Leben, wie er es zu Dux in Böhmen niederschrieb. Nach dem Original-Manuscript bearbeitet von Wilhelm von Schütz. 12 Bände. Leipzig, Brockhaus 1822 – 1828. Marmorierte Pappbände d. Zt.   €3800

weiterlesen...